Wohnung mieten Hörde
Wohnung mieten in Hörde – Urbanes Leben am Phoenix See
Sie möchten eine Wohnung mieten in Hörde? Dann erwartet Sie ein Stadtteil im Wandel – mit dem Phoenix See als Highlight, modernen Wohnlagen, guter Anbindung und einem attraktiven Preisniveau. Auf wohnungmietendortmund.de finden Sie passende Mietwohnungen in Dortmund-Hörde – einfach, schnell und zuverlässig.
Mietpreise in Hörde im Vergleich
Hörde bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Mietwohnungen im Dortmunder Süden. Im Vergleich zu anderen Stadtteilen und Großstädten liegt der durchschnittliche Mietpreis hier deutlich unter dem Durchschnitt.
Durchschnittliche Mietpreise (Stand 2024):
• Dortmund-Hörde: Ø 8,90 €/m²
• Innenstadt-West: Ø 11,10 €/m²
• Aplerbeck: Ø 9,50 €/m²
• Lütgendortmund: Ø 8,20 €/m²
• Düsseldorf: Ø 14,80 €/m²
• Köln: Ø 15,20 €/m²
• Bundesweiter Durchschnitt: Ø 11,10 €/m²
- Wohnung mieten in Hörde bedeutet: zentral wohnen, fair bezahlen. Finden Sie Ihre neue Mietwohnung auf wohnungmietendortmund.de!
Hörde – Wohnen zwischen See, Geschichte und Moderne
Der Dortmunder Stadtteil Hörde verbindet Industriekultur, Wasserlandschaften und moderne Stadtentwicklung. Wer hier eine Wohnung mietet, erlebt den gelungenen Wandel vom Industriestandort zum lebenswerten Quartier mit Zukunft.
Das neue Herzstück von Hörde – der Phoenix See – zählt zu den größten Stadtentwicklungsprojekten Deutschlands. Hier entstehen unter anderem Eigentums- und Mietwohnungen im Wohnquartier Hafenpromenade und im Projekt PHOENIX Living mit direktem Seeblick.
- Entdecken Sie Wohnen mit See-Flair in einer aufstrebenden Lage – jetzt Ihre Wohnungssuche für Hörde starten!
Natur und Erholung: Der Phoenix See als Wohnmagnet
Ein echtes Highlight in Hörde ist der Phoenix See. Auf dem ehemaligen Gelände des Stahlwerks Phoenix-Ost entstand eine neue Seenlandschaft mit Promenade, Gastronomie, Bootsverleih und stilvoller Architektur. Wer in Hörde wohnt, genießt:
• Spazierwege rund um den Phoenix See
• Jogging- und Fahrradstrecken
• Bootsverleih und SUP-Angebote
• Moderne Neubauten mit hohem Wohnkomfort
• Cafés, Restaurants, Wochenmärkte in der Nähe
• Ruhige, familienfreundliche Wohnlagen
- Urlaub vor der eigenen Haustür? In Hörde wird diese Vorstellung Realität!
Alt-Hörde – Wohnen mit Geschichte und Charme
Der historische Teil von Hörde punktet mit seinem gewachsenen Ortskern und einer familiären Nachbarschaft. Hier finden sich sanierte Altbauten und Wohnungen mit Charakter.
Typische Wohnformen in Alt-Hörde:
• Familienfreundliche Mehrfamilienhäuser
• Sanierte Altbauten mit Fachwerk-Charme
• Kurze Wege zu Schulen, Kitas und Ärzten
• Wochenmärkte & Einkaufsmöglichkeiten
- Mieten Sie eine Wohnung mit Persönlichkeit – mitten in Alt-Hörde
Perfekte Anbindung & Mobilität: Wohnen mit kurzen Wegen
Wohnungen in Hörde bieten optimale Verkehrsanbindungen – ob mit ÖPNV, Auto oder Fahrrad:
• S-Bahn-Anschluss (S5, S4, RB52) direkt im Zentrum
• Stadtbahnlinien U41 & U47 mit schneller Verbindung in die City
• Direkte Nähe zur B1 und A45
• Fahrradfreundliche Infrastruktur und moderne Mobilitätskonzepte
- Sparen Sie wertvolle Zeit im Alltag – mit einer Mietwohnung in Hörde sind Sie bestens vernetzt!
Infrastruktur & Freizeit – Alles direkt erreichbar
Wer in Hörde wohnt, profitiert von einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur:
Einkaufen & Versorgung:
• REWE, Netto, dm-Drogerie, Apotheke am Phoenixsee
• Wochenmarkt auf dem Wellinghofer Platz
Bildungseinrichtungen:
• Max-Planck-Gymnasium, Clara-Schumann-Gesamtschule, Kindergarten Villa Sonnenschein
Freizeit & Sport:
• Hörder Schwimmbad, TV Hörde,
• Hörder Burg, Jugendfreizeitstätte Hörde, Cabaret Queue
- Wohnung mieten in Hörde heißt: urban, praktisch und vielseitig leben.
Was Hörde so besonders macht – Ein Stadtteil mit Identität
Hörde hat sich vom Arbeiterviertel zu einem der dynamischsten Quartiere Dortmunds gewandelt. Was den Stadtteil einzigartig macht:
• Die Transformation vom Stahlstandort zur gefragten Wohnlage
• Der Phoenix See als Symbol für gelungenen Strukturwandel
• Die Verbindung von Geschichte, Wasser, Urbanität und Natur
• Ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohner:innen
- Spüren Sie selbst, was Hörde besonders macht – Ihre neue Wohnung wartet auf Sie!
Tipps zur Wohnungssuche in Dortmund – So finden Sie Ihre Traumwohnung
Die Wohnungssuche in Dortmund erfordert eine gute Vorbereitung und eine durchdachte Strategie. Damit Sie schneller fündig werden, haben wir die wichtigsten Tipps für Ihre erfolgreiche Wohnungssuche in Dortmund zusammengestellt.
Frühzeitig mit der Suche beginnen
Der Dortmunder Wohnungsmarkt ist in Bewegung – viele Stadtteile sind stark nachgefragt und Wohnungen oft schnell vergeben. Beginnen Sie Ihre Suche daher rechtzeitig, idealerweise mehrere Wochen oder Monate vor dem geplanten Umzug.
Budget realistisch kalkulieren
Neben der Kaltmiete sollten Sie auch die monatlichen Nebenkosten realistisch einplanen. Dazu gehören unter anderem Heizkosten, Wasser, Strom, Müllabfuhr und Internet. Ein klar definiertes Budget erleichtert die gezielte Suche nach passenden Wohnungen.
Unterlagen frühzeitig vorbereiten
Bereiten Sie alle nötigen Unterlagen vor: Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Gehaltsnachweise und eine aktuelle Schufa-Auskunft erhöhen Ihre Chancen bei der Bewerbung.
Online-Portale strategisch nutzen
Nutzen Sie spezialisierte Plattformen wie wohnungmietendortmund.de, um gezielt nach passenden Wohnungen in Dortmund zu suchen. Dort finden Sie topaktuelle Angebote, regionale Inserate und praktische Filterfunktionen für eine einfache und effektive Suche.
- Starten Sie Ihre Wohnungssuche auf wohnungmietendortmund.de und finden Sie Ihr neues Zuhause in Dortmund!
Tipps für eine erfolgreiche Wohnungsbesichtigung in Dortmund
Wenn Sie eine Wohnung in Dortmund besichtigen, kann ein professionelles Auftreten entscheidend sein. Hier einige praktische Hinweise für Ihre Besichtigung – damit Sie sich von anderen Bewerbern abheben:
Pünktlichkeit zählt
Ein pünktliches Erscheinen vermittelt Verlässlichkeit und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck beim Vermieter oder Makler.
Informierte Fragen stellen
Bereiten Sie Fragen zur Wohnung vor: Gibt es einen Keller? Wie ist die Nachbarschaft? Wann wurde zuletzt renoviert? Auch Fragen zur Hausgemeinschaft oder zu den Nebenkosten sind wichtig.
Dokumente griffbereit haben
Bringen Sie Ihre vorbereiteten Unterlagen direkt zur Besichtigung mit. Ein schneller Nachweis Ihrer Bonität kann Ihre Chancen bei mehreren Interessenten deutlich erhöhen.
- Aktuelle Wohnungsangebote in Dortmund finden Sie jetzt auf wohnungmietendortmund.de!
Wohnung mieten in Dortmund: Worauf Sie achten sollten
Vor dem Abschluss eines Mietvertrags in Dortmund sollten Sie einige wichtige Punkte prüfen:
Lage der Wohnung
Überlegen Sie, ob Sie eine zentrale Lage mit kurzen Wegen zur Innenstadt bevorzugen oder ein ruhiges Wohnviertel mit mehr Grün und Familienfreundlichkeit suchen. Dortmund bietet beides – Ihre Entscheidung hängt vom Lebensstil ab.
Nebenkosten im Blick behalten
Vergleichen Sie verschiedene Angebote nicht nur nach der Kaltmiete, sondern auch hinsichtlich der Nebenkosten. Oft sind diese versteckte Kostenfaktoren, die das monatliche Budget stark beeinflussen können.
Zustand der Immobilie prüfen
Achten Sie bei der Besichtigung auf Mängel: Schimmel, veraltete Fenster oder feuchte Keller sind Warnzeichen. Klären Sie mit dem Vermieter, welche Renovierungen geplant oder notwendig sind.
Mietvertrag sorgfältig lesen
Nehmen Sie sich Zeit, um den Mietvertrag genau zu prüfen. Achten Sie auf Klauseln zur Kaution, Renovierungspflicht oder Kündigungsfrist. Bei Unklarheiten kann ein Mieterverein oder juristischer Beistand hilfreich sein.
Infrastruktur & Verkehrsanbindung bewerten
Vor allem für Berufstätige, Familien und Studierende ist eine gute Anbindung an den ÖPNV entscheidend. Achten Sie auch auf Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Schulen und Freizeitangebote in der Nähe.
Weitere Tipps für Ihre Wohnungssuche in Dortmund finden Sie auf wohnungmietendortmund.de – Ihrer Plattform für Mietwohnungen in Dortmund!
wohnungmietendortmund.de – Die Nr. 1 für Mietwohnungen in Dortmund
Wenn Sie eine Wohnung in Dortmund mieten möchten, ist wohnungmietendortmund.de Ihre erste Anlaufstelle. Die Plattform überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, Aktualität und einen klaren Fokus auf die Region Dortmund.
Umfangreiches Wohnungsangebot für Dortmund
Die Plattform bietet eine breite Auswahl an aktuellen Mietwohnungen – von 1-Zimmer-Apartments bis zu großzügigen Familienwohnungen. So finden Sie schnell und gezielt genau die Immobilie, die zu Ihren Anforderungen passt.
Intelligente Filterfunktionen für gezielte Suchen
Mit präzisen Such- und Filtermöglichkeiten nach Preis, Lage, Ausstattung und Größe wird die Wohnungssuche einfacher und effizienter als auf allgemeinen Portalen.
Regionale Spezialisierung auf Dortmund
Durch die klare Fokussierung auf den Dortmunder Wohnungsmarkt finden Sie hier ausschließlich relevante Angebote – ohne Ablenkung durch deutschlandweite Anzeigen.
Topaktuelle Mietpreise & Wohnungsdetails
Alle Inserate werden regelmäßig überprüft und aktualisiert – so vermeiden Sie veraltete Informationen und doppelte Kontaktaufnahmen. Sie erhalten stets zuverlässige Angaben zu Mietkosten, Wohnfläche und Ausstattung.
Hilfreiche Infos zu Stadtteilen & Wohntrends
Auf wohnungmietendortmund.de finden Sie zusätzlich nützliche Informationen zu den Dortmunder Stadtteilen, zur Entwicklung des Mietmarkts und hilfreiche Tipps zur Wohnungssuche.
FAQs – Wohnung mieten in Dortmund- Hörde
- Wie hoch sind die Mietpreise in Hörde?
Rund 8,90 €/m² – deutlich unter dem Niveau von Großstädten wie Köln oder Düsseldorf.
- Welche Wohnformen gibt es?
Moderne Neubauten am Phoenix See, sanierte Altbauten in Alt-Hörde, Mehrfamilienhäuser für Familien und Singles.
- Wie ist die Anbindung?
Sehr gut: S-Bahn, Stadtbahn, Autobahnanschlüsse und Fahrradstrecken machen Hörde äußerst mobil.
- Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Hörde?
Phoenix See, Gastronomie, Sportvereine, Kulturzentren – u. a. Bouldern im Klettermax, Joggen am See oder Yoga.
- Wo finde ich Mietangebote für Hörde?
Aktuelle Wohnungen gibt es auf wohnungmietendortmund.de – klar strukturiert und tagesaktuell.